Okt, 2020

Am Montagabend hat der Lions Club Koblenz in der Sendezentrale von TV Mittelrhein und WWTV- dem Medienhaus in #Urbar, seine Ehrenauszeichnung an Mehmet Yildirim (Gastronom) und Stephan Antwerpen (ECE Management) verliehen.
In einem ersten gemeinsamen groß angelegten Projekt engagierten sich die Lions Clubs aus Koblenz und Vallendar, im Mai dieses Jahres, für den guten Zweck. Aus dem Gesamterlös einer Fahrzeugverlosung von über dreißigtausend Euro, blieben stolze zwanzigtausend Euro an Spendengeldern übrig. Weiterlesen
Der Gewinner der Lions Pkw-Verlosung steht fest, der Fiat 500 geht nach Mülheim-Kärlich.
Gleich zwei neue Mitglieder konnte der Lions Club Koblenz bei seinem Clubabend am 21. Januar 2019 aufnehmen. Der Oberbürgermeister der Stadt Koblenz, David Langner, wurde gemeinsam mit Roland von Treskow als neues Mitglied aufgenommen. Darüber hinaus gab David Langner in einem interessanten Vortrag einen Einblick in seine Arbeit als Oberbürgermeister, ebenso in die möglichen Schwerpunkte der relevanten Zukunftsprojekte.
Der Lions Bücherbasar 2018 war wieder ein voller Erfolg. Mit großer Resonanz fand der Lions Bücherbasar im Löhr Center statt. Auch Oberbürgermeister David Langer war am Stand aktiv.
Neuer Präsident beim Lions Club Koblenz – Mathias Körber übergibt das Amt an Günter Hilger
Koblenz: In einem feierlichen Rahmen und im Beisein zahlreicher Clubmitglieder wechselte jetzt die obligatorische Tischglocke – Symbol der Verantwortung – beim Lions Club Koblenz von Mathias Körber an seinen Nachfolger. Turnusgemäß trat für das Lions-Jahr 2018/2019 Günter Hilger als 62. Präsident an die Spitze des ältesten Koblenzer Serviceclubs.
Die IKOKO (Integrationskoordination Koblenz) hat für Ihre Büroräume eine neue Sitzgruppe bekommen. Der Lions Club Koblenz hat im Rahmen seiner Spende zum 60 jährigen Jubiläum jetzt noch eine Sitzgruppe für die Räumlichkeiten bei der Ikoko zur Verfügung gestellt. Damit werden die Räumlichkeiten der IKOKO noch ein Stück vollständiger und bieten noch mehr Raum für gute Gespräche und eine intensive Verständigung untereinander. Mit dem gesamten Spendenprojekt hat der Lions Club Koblenz die Integration von Flüchtlingen maßgeblich unterstützt und zeigt jetzt erneut, dass das Engagement nachhaltig angelegt ist.
Startschuss zum 22. Bücherbasar des Lions-Club Koblenz im Erdgeschoss des Löhr-Center in Koblenz. Bereits am Morgen haben sich viele Interessenten am gut sortierten Bücherstand der Lions eingefunden, um das ein oder andere Exemplar zu erstehen. „Wie in den Vorjahren kommt der Erlös wieder einem wohltätigen Zweck in der Region zugute“, so Präsident Bernhard Sommer. Der Bücherbasar ist noch bis zum 27. November im Löhr-Center zu finden.
Auch Sie haben die Möglichkeit, Bücher zu spenden. Jeden zweiten Samstag im Monat von 10.00 – 12.00 Uhr sind die Lions-Freunde im Bücherlager vor Ort und nehmen gerne Bücher entgegen. Adresse: Bücherlager im Hof der Berufsbildenden Schule Wirtschaft, Finkenherd 4, Koblenz-Karthause.