Startschuss zum 23. Bücherbasar des Lions-Club Koblenz im Erdgeschoss des Löhr-Center in Koblenz. Auch in diesem Jahr geht der Erlös des Bücherbasar zu 100 Prozent an soziale Einrichtungen.
Weiterlesen
Okt., 2017

Startschuss zum 23. Bücherbasar des Lions-Club Koblenz im Erdgeschoss des Löhr-Center in Koblenz. Auch in diesem Jahr geht der Erlös des Bücherbasar zu 100 Prozent an soziale Einrichtungen.
Weiterlesen
Die letzten Vorbereitungen zum Bücherbasar 2017 werden getroffen, mit aktiver Unterstützung vom Leo Club Koblenz.
Ein spannendes, ereignisreiches und erfolgreiches Lionsjahr 2016/2017 hat der Lions Club Koblenz erlebt. Bei der offiziellen Ämterübergabe am 12. Juni 2017 im Weindorf Koblenz übergab Präsident Bernhard Sommer (rechts) sein Amt an Mathias Körber.Weiterlesen
Alexander Baden, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Koblenz, führte durch seinen Vortrag: „Das Handwerk im Blickpunkt der wirtschaftlichen Entwicklung“.
Der Lions Club Koblenz traf sich zum traditionellen Spanferkelessen in der Koblenzer Brauerei bei den Lionsfreunden Egon und Christian Heckmann.
Die Lions konnten sich in der Klasse von der Effektivität ihrer Spende überzeugen. Bericht aus „Blick Aktuell“ vom 25.04.17
Koblenz. Anlässlich seines 60-jährigen Bestehens, das der Lions Club Koblenz im Juni 2016 feierte, spendete er getreu seinem Motto „We serve“ 30.000 Euro für soziale und kulturelle Projekte in der Stadt Koblenz. Davon waren alleine 22.000 Euro für Flüchtlingsprojekte in der Stadt vorgesehen. Weiterlesen
Bernhard Sommer, Präsident des Lions Club Koblenz und Vorstandsvorsitzender der Kern-Haus AG, führte durch seinen Vortrag „Strategische Markenführung“.
Günter Hilger und Heinrich Rohde führten durch Ihren Vortrag „Erben und vererben – alles richtig regeln“.
Der Lions Club Koblenz besuchte die 2. Kostümsitzung der Prinzengarde Köln. Bei guter Stimmung und tollen Vorträgen wurde lange gefeiert. Auch der ein oder andere Prominente ließ sich gerne mit den Lions ablichten. Weiterlesen
Prof. Dr. Martin Fassnacht, Inhaber des Lehrstuhls für BWL der WHU Vallendar, führte eindrucksvoll durch seinen Vortrag „Was Kunden wirklich wollen“. Prof. Dr. Martin Fassnacht referierte über die Veränderungen der Kundenbedürfnisse und das Verständnis, diese Kundenwünsche als zentralen Erfolgsfaktor für Unternehmen zu nutzen.